Aktuelles


Ein junger Mann und eine junge Frau mit Büchern und Tablet unterhalten sich

2. Semester 2025

Ab sofort sind Anmeldungen für das 2. Semester 2025 möglich. Die Kurse beginnen ab dem 8.9.2025. Eine Übersicht aller Angebote kann hier auch heruntergeladen werden.

Newsletter der vhs GE

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Ab sofort gibt es unseren Newsletter mit aktuellen Informationen aus der vhs-Welt. Etwa einmal pro Monat versorgen wir Sie darüber mit aktuellen Informationen zu neuen Kursen, spannenden Vorträgen, Sonderveranstaltungen oder allgemeinen Themen aus der vhs Gelsenkirchen. Gleich abonnieren: Newsletter-Anmeldung.

Frau telefoniert mit Smartphone

Erreichbarkeit über das Servicetelefon

Über unsere Servicetelefonnummer 0209 169-2508 sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
di, mi, fr von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie
mo, do von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie die Sachbearbeitungen und Programmbereichsleitungen unter ihrer jeweils direkten Durchwahl: Übersicht der Ansprechpersonen.

Ein altmodischer, rosafarbener Telefonhörer mit Kabel liegt neben einem weißen Smartphone. Der Hintergrund ist neutral.

Hotline Integration - 0209 169-2658

Ab sofort ist unsere Hotline zu Fragen rund um Integrationskurse, Sprachprüfungen und Einbürgerungstests geschaltet. Diese ist wie folgt zu erreichen:

Telefon 0209 169-2658
di, mi, fr von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie
mo, do von 13.30 bis 15.30 Uhr

Achtung: Es werden am Telefon keine Termine für Beratungsgespräche und Anmeldungen vergeben. Diese müssen online gebucht werden!

Nächste Veranstaltungen

Kurstitel Datum
Active English, Stufe C1 morgens in GE-Buer 10.09.2025 09:00 Uhr
Kreativkurs Nähen für Beginnende und Fortgeschrittene 10.09.2025 09:00 Uhr
Das Stadterneuerungsgebiet Schalke-Nord und der neue Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn Teilnahme mit Anmeldung 10.09.2025 15:00 Uhr
Englisch Stufe A1, Kurs 2 nachmittags in GE-Mitte 10.09.2025 16:00 Uhr
Aquafitness für Frauen 10.09.2025 17:00 Uhr

zur Wochenübersicht

Nachhaltigkeit

Kurstitel Datum
Faires Frühstück im Bildungszentrum 17.09.2025 09:00 Uhr
Es wird heiß in Buer Exkursion zur Anpassung an den Klimawandel 17.09.2025 16:30 Uhr
vhs-Kochclub - So kocht Europa: Spanische Tapas 17.09.2025 17:30 Uhr
Fahrrad- und Wanderrouten erstellen mit Komoot - Einführung Workshop 18.09.2025 18:00 Uhr
Fairtrade – ein Gewinn für alle! Das Quiz für eine gerechtere Welt 19.09.2025 18:00 Uhr

zur Kursübersicht

Buchungsprozess und BenutzerkontoSo funktioniert es

Hier klicken, um Video zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Youtube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Hier klicken, um Video zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Youtube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Partner in der außerschulischen Bildungvhs und Stadtbibliothek arbeiten eng zusammen


Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.


nach oben