
2. Semester 2025
Unser Herbstsemester hat begonnen! Anmeldungen für Kurse sind aber weiterhin möglich. Eine Übersicht aller Angebote kann hier auch heruntergeladen werden.
Kurstitel | Datum |
---|---|
Interaktive Vorträge für Kinder: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen? Der Kurs wird geleitet von einem zweifachen Gedächtnisweltmeister und renommierten Gedächtniscoach | 14.09.2025 11:00 Uhr |
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) in Vormittagsform 24 Std/Woche (15.09.2025-17.07.2026) | 15.09.2025 08:15 Uhr |
Integrationskurs Modul 1 5 x wöchentlich morgens | 15.09.2025 08:30 Uhr |
Hatha Yoga I am Morgen für Anfängerinnen und Anfänger | 15.09.2025 09:00 Uhr |
Digital im Alltag: Smartphone und Tablet mit Android für Beginnende | 15.09.2025 09:45 Uhr |
Kurstitel | Datum |
---|---|
Faires Frühstück im Bildungszentrum | 17.09.2025 09:00 Uhr |
Es wird heiß in Buer Exkursion zur Anpassung an den Klimawandel | 17.09.2025 16:30 Uhr |
vhs-Kochclub - So kocht Europa: Spanische Tapas | 17.09.2025 17:30 Uhr |
Fahrrad- und Wanderrouten erstellen mit Komoot - Einführung Workshop | 18.09.2025 18:00 Uhr |
Fairtrade – ein Gewinn für alle! Das Quiz für eine gerechtere Welt | 19.09.2025 18:00 Uhr |
Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.