Aktuelles


1. Semester 2025

Das Frühjahrssemester 2025 läuft. Anmeldungen für kommende Veranstaltungen sind aber weiterhin möglich. Eine Übersicht aller Angebote kann hier auch heruntergeladen werden.

NEU: Newsletter der vhs GE

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Ab sofort gibt es unseren Newsletter mit aktuellen Informationen aus der vhs-Welt. Etwa einmal pro Monat versorgen wir Sie darüber mit aktuellen Informationen zu neuen Kursen, spannenden Vorträgen, Sonderveranstaltungen oder allgemeinen Themen aus der vhs Gelsenkirchen. Gleich abonnieren: Newsletter-Anmeldung.

Erreichbarkeit über das Servicetelefon

Über unsere Servicetelefonnummer 0209 169-2508 sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
di, mi, fr von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie
mo, do von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie die Sachbearbeitungen und Programmbereichsleitungen unter ihrer jeweils direkten Durchwahl: Übersicht der Ansprechpersonen.

NEU: Hotline Integration - 0209 169-2658

Ab sofort ist unsere Hotline zu Fragen rund um Integrationskurse, Sprachprüfungen und Einbürgerungstests geschaltet. Diese ist wie folgt zu erreichen:

Telefon 0209 169-2658
di, mi, fr von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie
mo, do von 13.30 bis 15.30 Uhr

Achtung: Es werden am Telefon keine Termine für Beratungsgespräche und Anmeldungen vergeben. Diese müssen online gebucht werden!

Nächste Veranstaltungen

Kurstitel Datum
Niederländisch kompakt, Stufe A1, Kurs 3 Wochenendseminar 12.04.2025 10:00 Uhr
Lernt euch zu verteidigen! Ein Selbstverteidigungskurs für alle von 8-12 Jahren 12.04.2025 10:00 Uhr
Interaktive Vorträge für Kinder: Warum gibt es überall Werbung? Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren 13.04.2025 11:00 Uhr
Theater-Camp in den Osterferien Ein Schauspiel-Kurs für alle von 8 - 12 Jahren 14.04.2025 08:30 Uhr
Online-Vortrag: Wie KI unsere Gesellschaft verändert - Chancen und Herausforderungen Teilnahme mit Anmeldung 14.04.2025 19:00 Uhr

zur Wochenübersicht

Nachhaltigkeit

Kurstitel Datum
Online-Vortrag: Wie KI unsere Gesellschaft verändert - Chancen und Herausforderungen Teilnahme mit Anmeldung 14.04.2025 19:00 Uhr
Das klimarobuste Haus, Starkregen, Dach- und Fassadenbegrünung Online-Vortrag 15.04.2025 18:00 Uhr
Trotz Schnecken entspannt und erfolgreich gärtnern - ohne Schneckenfraß Online-Vortrag 24.04.2025 18:00 Uhr
Zwischen Barock, Hochmoor, Grenzschmugglern und Flamingos Tagesexkursion in die Natur 27.04.2025 09:00 Uhr
Enschede - Innenstadt und Synagoge Exkursion 29.04.2025 07:45 Uhr

zur Kursübersicht

Buchungsprozess und BenutzerkontoSo funktioniert es

Hier klicken, um Video zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Youtube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Hier klicken, um Video zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Youtube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Partner in der außerschulischen Bildungvhs und Stadtbibliothek arbeiten eng zusammen


Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.


nach oben