
1. Semester 2025
Seit Montag, 13.1.2025 sind Anmeldungen für alle Angebote des 1. Semesters 2025 möglich. Das Semester startet dann am 10.2.2025. Eine Übersicht aller Angebot kann hier auch heruntergeladen werden.
Kurstitel | Datum |
---|---|
Gestalten mit Ton für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene | 21.02.2025 16:15 Uhr |
Malen mit Pastellkreide Workshop am Wochenende | 22.02.2025 10:00 Uhr |
Niederländisch kompakt, Anfangskurs Wochenendseminar | 22.02.2025 10:00 Uhr |
Workshop Acrylmalerei für Beginnende und Fortgeschrittene | 22.02.2025 10:00 Uhr |
Familienkino In Kooperation mit der Kinderbibliothek | 22.02.2025 10:30 Uhr |
Kurstitel | Datum |
---|---|
Online-Vortrag: Die USA nach den Präsidentschaftswahlen Teilnahme mit Anmeldung | 25.02.2025 19:00 Uhr |
Exkursion: Jahrhundertprojekt Emscherumbau: Die abwasserfreie Emscher und das neue Groß-Pumpwerk in Gelsenkirchen Teilnahme mit Anmeldung | 26.02.2025 14:00 Uhr |
Das gesunde Frühstück Kochkurs | 26.02.2025 17:30 Uhr |
Klimafreundliches Heizen Online-Vortrag | 26.02.2025 17:30 Uhr |
Plakatausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ | 01.03.2025 11:00 Uhr |
Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.