![](http://www.vhs-gelsenkirchen.de/imageprocessor/4422/740,270,270,1/adobestock-538995836.jpg?skipCrop=0&render=3a24fc3b9c35c89b2189cc4399d981b4)
1. Semester 2025
Seit Montag, 13.1.2025 sind Anmeldungen für alle Angebote des 1. Semesters 2025 möglich. Das Semester startet dann am 10.2.2025. Eine Übersicht aller Angebot kann hier auch heruntergeladen werden.
Kurstitel | Datum |
---|---|
Interaktive Vorträge für Kinder: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen? Online-Vortrag für Kinder von 8 bis 12 Jahren | 16.02.2025 11:00 Uhr |
Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) in Vormittagsform 22 Std/Woche (17.02. - 11.07.2025) | 17.02.2025 08:15 Uhr |
Anders musizieren Ein interkultureller Gesangs- und Instrumentalworkshop für Amateure und Profis | 17.02.2025 17:30 Uhr |
Künstliche Intelligenz (KI) für Beginnende | 17.02.2025 18:00 Uhr |
English Conversation and Consolidation, Stufe A2 abends in GE-Buer | 17.02.2025 18:30 Uhr |
Kurstitel | Datum |
---|---|
Online-Vortrag: Macht KI uns alle dumm? Teilnahme mit Anmeldung | 17.02.2025 19:00 Uhr |
Dämmen - aber richtig! Online-Vortrag | 19.02.2025 17:00 Uhr |
So kocht Europa vhs-Kochclub | 19.02.2025 17:30 Uhr |
Zivilcourage zeigen im Umgang mit rassistischen Sprüchen Workshop | 20.02.2025 18:00 Uhr |
Naturkosmetik selbstgemacht Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger | 21.02.2025 16:00 Uhr |
Volkshochschule und Stadtbibliothek sind Partner der außerschulischen Bildung in Gelsenkirchen. Beide Institutionen sind Teil des Referates Bildung der Stadtverwaltung. Zu Themen wie Lebenslanges Lernen, Digitalisierung/Medienbildung, Kulturelle Bildung und Nachhaltige Bildung erarbeiten sie gemeinsam und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern Bildungsangebote für die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener. Diese sind angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Ziel- und Altersgruppen.